Langzeittest kurbelbasierter Leistungsmesser SRM vs P2M

Nachdem ich nun seit einigen Jahren mit zwei Leistungsmessern parallel unterwegs bin – ein Power2Max auf meinem Zeitfahrrad und einem SRM PM7 auf meinem Rennrad – wird es Zeit für ein kurzes Résumé.

Warum jetzt? Weil ich nun meine Leistungsmesser beide einmal zu den Herstellern einschicken musste, da es technische Probleme gab, und der Kundenservice in meinen Augen ein extrem wichtiger Faktor – neben der Genauigkeit natürlich – ist. Außerdem hatte ich dermaßen schlechte Erfahrungen mit einem der Hersteller gemacht, dass ich dies teilen müsste – zumal ich gerade aufgrund des Krankenstandes und sportuntauglichkeit Zeit habe.

Genauigkeit

Zum Vergleich habe ich beide Räder auf einem neu servicierten Cyclus2 eingespannt und einen Vergleich direkt nach Kalibrierung beim Hersteller und einmal einen nach zwei Jahren durchgeführt.

Testprotokoll: Stufentest von 80 bis 320 Watt mit ein/ausfahren und kurzen Sprints vor den Stufen. Dauer 1:15h

Bei den beiden Neugeräten war die Abweichung marginal – hier waren es 4 Watt beim P2M und 2 beim SRM.

Nach zwei Jahren sah die ganze Sache schon anders aus und das war auch der Grund, warum ich beide servicieren ließ. Vom Gefühl her hatte der P2M weit aus mehr Watt angezeigt, als ich tatsächlich getreten hatte. Also Kontakt zu den Serviccentern hergestellt und die die guten Teile eingeschickt.

Beim SRM wurde die Batterie getauscht und neu kalibriert. Abweichung vorher/nachher waren 2 Watt ;).

Bei P2M sah die Sache schon etwas anders aus – hier waren es gute 16 Watt Unterschied zwischen Vorher und Nachher – auch wenn mir von P2M mitgeteilt wurde, dass eigentlich alles gepasst hätte.

Service

Nach etwa einem weiteren Jahr bekam ich beim P2M, welches ich Coronabedingt seit dem letzten Service nur äußerst selten in Betrieb hatte, da mein Zeitfahrer nicht auf die Walze kommt und Wettkämpfe äußerst Mangelware waren, Probleme mit der Wattmessung und Übertragung. Erst einmal eine neue Batterie eingebaut – was allerdings nichts änderte. Also wieder Kontakt zu P2M aufgenommen und die Kurbel eingeschickt.

Und hier hat das ganze Ärgernis dann angefangen – abgesehen von einer – für mich nicht nachvollziehbaren – Arroganz des Servicemitarbeiters, dass ich wohl etwas kaputt gemacht hätte beim Zusammenbau und der Fehler nicht an P2M liegen könne, wurde mir dann auch noch gesagt, dass ich die Kurbel in gewissen Bereichen nicht Fetten dürfe usw. Das Lustige daran war, dass ich eine neue Abdeckung beim letzten Service bekam, welche ich selber montieren musste – die restliche Kurbel jedoch stets fertig zusammengebaut bei mir ankam. nach einem langen hin und her wurde mir dann auf Kulanz die beidseitige Messung zu meinem neuen NGEco-Spider geschenkt – um auf den gleichen Features, wie bei dem Modell Type S, zu sein.

Soweit so gut – mir wurde dann der neue Spider (Kurbel blieb die gleiche selbstverständlich) – inklusive Kurbel wieder retour gesendet – diesmal jedoch alles in Einzelteilen und zur Montage müsste ich mir von P2M ein Spezialwerkzeug kaufen – welches dann aber dankenswerterweise auf der Drehbank bei X-Sport Worldstore gedreht wurde.

Erste Fahrt mit dem neuen NG-Eco – gelegentliche Übertragungsfehler – neue Batterie gekauft und eingesetzt – Fehler bleibt .. to be continued.

Wiedereinmal trifft zu: wer billig(er) kauft – kauft teuer.

UPDATE 1.1.2021: P2M war so freundlich und hat ein File, in dem der Fehler mit der Übertragung auftrat analysiert und kam zu dem Entschluss, dass es wohl an einer Störquelle liegen müssen. Sehr freundlicher Mitarbeiter – und detailierte Analyse.

Potentielle Störquellen wurden entfernt – bei einem Test keine Problem mehr vorhanden – jedoch spannende Sache, dass eine Rolle, wie ein Tacx Neo – Probleme verursachen dürfte! Werde in Zukunft beim Indoortraining also beim P2M mit Fehlübertragungen/kurzen Aussetzern rechnen müssen – im freien Gelände wird es dann wohl keine Probleme geben – hoffe ich zumindest!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code