ÖSTM Obertrum Mitteldistanz

Kurzes Résumé der Mitteldistanz in Trum.

Wetter war mehr als bescheiden – etwas unter 20 Grad und Dauerregen mit Starkregenunterbrechungen.

Vorweg – wer mich kennt, der weiß, wie verpeilt ich bin – dermaßen verwirrt war ich aber noch nie vor einem Rennen.

Schwimmen in 29 Minuten absolut in Ordnung – schließlich war ich seit einem Jahr keine 10 Mal im Wasser – hier gilt ein Dank Philipp Mock, bei dem ich mich etwa 1300m hinten reingehängt hatte. Irgendwie bin ich am Anfang einfach nicht weggekommen und so war ich dann recht froh, doch noch Beine vor mir zu haben.

Danach gings ab aufs Rad und raus auf drei Runden á 29,5km rund um Trum und den Trumer See – und hier lief von Anfang an eigentlich wenig – keine Kraft in den Anstiegen und auch dazwischen irgendwie nicht wirklich frische Beine – im Nachhinein weiß ich wohl warum, aber später ist man ja (hoffentlich) immer schlauer.

Mitte der ersten Runde hatte ich dann auch festgestellt, dass ich vergessen hatte meine Gels mitzunehmen – somit wurde jede Runde die labe angefahren und Iso getrunken. Was soll ich sagen – hätte ich nicht Paul Honeder vor mir gehabt, den ich Mitte der ersten Runde eingeholt hatte, dann wäre ich vermutlich ausgestiegen an so einem Tag. Ich hätte Paul wirklich gerne geholfen, aber ich war froh, dass ich überhaupt in der Lage war mitzufahren – selbstverständlich mit Abstand 😉 – aber es ist einfach so viel Wert, jemanden irgendwo vor einem zu sehen – mal weiter weg – mal näher.

267 Watt NP (bei 73kg Körpergewicht) sind für mich eigentlich voll in Ordnung – die Zeit von 2:30 ist aber eine mittlere Katastrophe. Mir ist bewusst, dass ich technisch nicht der Beste bin – dafür müsste ich wohl öfter als zwei bis drei Mal vor einem Rennen auf den Zeitfahrer – aber bei Regen ist das für mich einfach der Supergau.

IN den Laufschuhen lief es dann zum Abschluss wieder einigermaßen zufriedenstellend – knapp unter 1:20 ist ganz solide – wenn auch noch etwas Luft nach oben ist.

Als Standortbestimmung für ein (hoffentlich stattfindendes) Rennen in Klagenfurt war Obertrum auf jeden Fall den Aufwand wert – das Rennen an sich kann man sowieso nur empfehlen.

Meine Nahrungsaufnahme an dem Tag:

2 Semmeln mit Honig zum Frühstück

1 Gel vor dem Start = 103kcal

1,5L Iso auf dem Rad = 180kcal

Eine Flasche mit 5 Gels auf dem Rad = 546kcal

1 Gel beim Laufen = 200Kcal

100ml Iso und 2 Schluck RedBull beim Laufen = 50kcal 🙂

Ergibt nach Adam Ries keine 1000kcal und 2,3L Flüssigkeit während dem Rennen – was definitiv viel zu wenig ist – mit den vergessenen Gels wären es dann knapp 1400kcal geworden.

Weiter gehts am nächsten Wochenende in Wallsee – hoffentlich bei besserem Wetter 🙂

Sollte es Fragen zu Werten oÄ geben – einfach melden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code