Projekt Langdistanz 2021

Nachdem es dieses Jahr nichts mit der Langdistanz in Klagenfurt geworden ist, wurde das Projekt auf 2021 verschoben. Normalerweise versuche ich mein Glück ja auf den kurzen Distanzen und ich möchte euch hier einen Einblick in mein Training und meine Daten geben – bei Fragen – feel free…

Eigentlich war ich ja sehr froh, dass es nichts geworden ist mit Klagenfurt 2020 – wenn auch der Grund, warum nicht, kein schöner war/ist. Es ist mehr als genug mit Haus und Garten zutun – denke aber, dass ich, nach einer verdammt langen Sportpause langsam die Balance gefunden habe.

Schwimmen war ich im Becken zuletzt fünf Tage vor dem ersten Lockdown – mal abwarten, wanns wieder geht. Einmal habe ich es im Oktober geschafft und im Rahmen unserer IstriaBike Ö-Tour konnte ich auch in Piberstein zweimal für 1-1.5km ins Wasser.

Radfahren war der Stand mit Trainingsbeginn 10.10. eigentlich solide – ein Leistungstest soll hier noch Sicherheit verschaffen – schätze meinen aktuellen FTP so um die 280-290 Watt ein – weit unter dem, wo ich schonmal war, aber das wird schon werden. Meine Grundlage fahr ich im Moment so bei 170-180 Watt, was bei 72kg etwa 2.4W/kg sind.

Laufen habe ich noch einen Leistungstest vor dem Lockdown bei Spowi-Projekt auf der Laufbahn machen können und denke, dass ich eine gute Grundlage habe. Meinen ersten lockeren 30er bin ich am Sonntag mit einem 4:50min/km Pace gelaufen und es hat sich gut angefühlt – wenn ich auch merke, dass mir nach etwa 2h die Energie etwas ausgeht 🙂

Nachdem ich es einfach nicht schaffe mich selbst für längere Distanzen zu quälen, habe ich mich entschlossen mich wieder an meinen Trainer des Vertrauens und Freund Mag. Harald Horschinegg von Spowi-Projekt zu wenden. Harry kennt mich, seitdem ich Triathlon mache und ihm vertraue ich zu 100%.

Soviel zum aktuellen IST-Stand.

Für mich selbst habe ich diese beiden Ziele gesteckt:

  • In den 37 Wochen bis zum Rennen will ich 2000km Laufen – zum Vergleich: 2019 bin ich in den 365 Tagen 1500km gelaufen. Warum 2000? Einfach so 🙂
  • Traumziel: 08:59:59: Aufteilung: Schwimmen: 1:05h – T1+Rad+T2: 4:55 – Lauf: 2:59:59
  • Verletzungsfrei bleiben 😀

In diesem Sinne – stay tuned 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code